Gedenken an die Opfer des Anschlags am Rosenmontag

Foto: Stadtmarketing Mannheim
Foto:

Gedenken an die Opfer des Anschlags am Rosenmontag

Liebe Schulgemeinschaft der IGMH,

vor etwas mehr als einer Woche haben wir uns fröhlich in die Ferien verabschiedet und uns auf eine unbeschwerte Zeit gefreut. Doch das furchtbare Ereignis am vergangenen Montag, als ein Autofahrer in eine Menschenmenge gerast ist, hat diese Freude jäh beendet. Plötzlich ist nichts mehr so, wie es vorher war.

Vielleicht waren einige von euch an diesem Tag in der Stadt, haben das Geschehen mit eigenen Augen erlebt oder kennen Menschen, die betroffen sind. Wir alle stellen uns dieselben quälenden Fragen: Warum tut ein Mensch so etwas? Warum wollte dieser Mann Menschen töten, die an einem ganz normalen Mittag am Paradeplatz unterwegs waren? Es gibt keine einfachen Antworten, und wir alle sind noch immer fassungslos.

Wahrscheinlich ist es nur dem mutigen Handeln des Taxifahrers Herrn Muhammad zu verdanken, dass nicht noch mehr Opfer zu beklagen sind. Er konnte den Wagen des Amokfahrers stoppen und hat dabei auch sein eigenes Leben riskiert.

Gerade in solch schweren Zeiten ist es wichtig, dass wir als Schulgemeinschaft zusammenhalten, uns gegenseitig unterstützen und füreinander da sind. Falls ihr über das Erlebte sprechen möchtet, gibt es in der Innenstadt Notfallseelsorger, an die ihr euch wenden könnt. Das Angebot wird voraussichtlich auch in dieser Woche noch fortgesetzt. Auch hier in der Schule stehen euch jederzeit Ansprechpersonen zur Seite. Zögert nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen

Zum Beginn dieser Woche möchten wir nun in einer Schweigeminute an die Opfer und ihre Angehörigen denken, an den mutigen Taxifahrer, an alle Augenzeuginnen und Augenzeugen, an die Ersthelferinnen und Ersthelfer sowie an alle, die in irgendeiner Weise von diesem entsetzlichen Ereignis betroffen sind.

Lasst uns nun gemeinsam schweigend aufstehen.


Vielen Dank.