
„WERK•ICH – Was in mir wirkt, will in die Welt“
In der Woche vom 13. bis 17. Oktober 2025 nahm die Klasse 8l der IGMH an der kreativen Berufsorientierungswoche „WERK•ICH – Was in mir wirkt, will in die Welt“ teil.
Das Projekt ist Teil des Angebots „Was bin ich?“ der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg (LKJ BW) und wurde in Zusammenarbeit mit dem Green Macadam Lab Mannheim, dem Leibniz-Institut, dem ikubiz Mannheim und dem Improtheater Mannheim durchgeführt.
Im Mittelpunkt der Woche stand die Frage:
„Was macht mich aus, was kann ich gut – und wie will ich wirken?“
An fünf intensiven Tagen setzten sich die Schülerinnen kreativ mit ihren Stärken, Interessen und persönlichen Ausdrucksformen auseinander. Durch Methoden aus Fotografie, Theater, Sprache und Bewegung entdeckten sie neue Seiten an sich selbst und erprobten unterschiedliche Möglichkeiten, sich und ihre Fähigkeiten sichtbar zu machen.
Jeder Tag hatte dabei einen eigenen Schwerpunkt: von Selbstwahrnehmung und Körpersprache über Sprache und Ausdruck bis hin zu einem Foto-Walk mit Perspektivwechsel und Begegnungen mit anderen Generationen. Den Abschluss bildete eine kleine Ausstellung der entstandenen Collagen in einer „WERK•ICH-Galerie“.
Das Projekt ermöglichte den Jugendlichen, ihre individuellen Stärken auf kreative Weise zu erkunden und brachte wertvolle Impulse für ihre weitere Berufsorientierung.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es bei der LKJ BW unter:
www.lkjbw.de/beratung-engagement/was-bin-ich