Maker Space - Mikrocontroller dank der Sparda-Bank

Foto: IGMH

Maker Space - Mikrocontroller dank der Sparda-Bank

Ein großer Schritt in die digitale Zukunft: Unser Maker Space ist Realität

Von Anfang an stand fest: Nutzen und Erleben eines Maker Spaces sollte nicht nur einem kleinen Teil unserer Schüler- und Lehrerschaft vorbehalten sein. Heute können wir stolz verkünden, dass dieser innovative Raum nun realisiert ist und vielfältige Möglichkeiten bietet, um kreative Lösungsansätze zu finden und moderne Technologien zu nutzen.

Ursprünglich in unserer Forscherklasse etabliert, wird sich der Maker Space nun mehr und mehr zu einem zentralen Bestandteil des NWT-Unterrichts entwickeln. Dies gewährleistet eine regelmäßige Nutzung durch Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig steht der Raum bald für die spontane Nutzung im Unterricht zur Verfügung und auf Dauer können Schülerinnen und Schüler auch ihre eigenen Projektideen zu betreuten Zeiten im AG-/Mittagsband nutzen.  

Ein besonderer Fokus liegt auf der Ausstattung mit modernen Mikrocontrollern. Dank der Anschaffung von senseBox-Bausätzen können unsere Schülerinnen und Schüler nun professionell Umwelt-Daten erheben. Diese einfach zu programmierenden Mikrocontroller bilden die Basis für individuelle Umweltmessstationen, die mit vielseitigen Sensoren ausgestattet werden können. Diese ermöglichen eine präzise Datenerhebung und die Übertragung der gesammelten Daten an eine Internetplattform – und das von nahezu jedem Standort aus. So können Daten für die Projekte unserer Schüler jederzeit für ihre eigenen Wetter- und Klima-Projekte im Rahmen des NwT-Unterrichts genutzt werden.

Unser neuer Maker Space steht für eine zukunftsweisende Bildung und eröffnet den Schülerinnen und Schülern unzählige Möglichkeiten, sich kreativ und praxisorientiert mit modernen Technologien auseinanderzusetzen. Ohne unsere langjährigen Partner wären solche Projekte undenkbar. Deshalb ein ganz herzliches Dankeschön an die Sparda Bank Mannheim (vertreten durch Simone Granic) für die langjährige, professionelle, engagierte, unkomplizierte Zusammenarbeit und finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte, die nun realisiert werden und darauf, wie unser "Maker Space" das Lernen und Lehren an unserer Schule bereichern wird.

Heiko Weidler, Oliver Bläß

Spendenübergabe: Simone Granic (Sparda-Bank) Heiko Weidler, Oliver Bläß (IGMH), Schüler Klasse 11

Datei-Anhang: