
Rückblick und Ausblick, stufenweise Rückkehr der Klassen, Foodtruck
Information von Montag, 12. Oktober
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
leider hat es seit dem 28. September mehrere Fälle von Covid19-Infizierungen gegeben, die den Alltag für viele Klassen und Lehrerinnen und Lehrer schlagartig verändert haben: Ein Kollege ist an Covid19 erkrankt und so mussten wir alle acht Klassen, in denen er am Donnerstag und Freitag (1. und 2. Oktober) Unterricht hatte, in häusliche Isolation schicken. Mit diesen Klassen wurden auch fast alle Kollegen aus dem Lehrerzimmer A2 nach Hause geschickt, um eine mögliche Verbreitung des Virus zu vermeiden. Dadurch mussten wir von einem auf den nächsten Tag das Fehlen von rund 70 Kollegen kompensieren.
Schnell stand fest, dass mit den riesigen Lücken ein Vertretungsplan für die verbliebenen Klassen nicht darzustellen war. Wir entschieden uns daher, die Jüngsten im Präsenzunterricht zu belassen und den Unterricht der Klassenstufen 5 bis 7 auf den Vormittag zu beschränken. Bis zum Freitag (9. Oktober) konnte dank der engen Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Mannheim jeder Schüler und Kollegen ein- oder zweimal getestet werden. Die Ergebnisse dieser Testungen stehen teilweise noch aus und somit auch die Fakten, mit denen wir in der Woche vom 12. Oktober planen können. Wie viele Kollegen dürfen wieder unterrichten? Gibt es weitere Infektionen und Kontaktpersonen, die sich in häusliche Isolation begeben müssen? Welche Klassen dürfen wann wieder in die Schule kommen? Diesen Fragen werden seit dem Wochenende (10. und 11. Oktober) davon überlagert, dass es zwei neue Fälle (in den Klassenstufen 6 und 8) gibt, die unsere Planungen erneut sehr kurzfristig verändern.
Dass Unterricht für viele Klassen vorübergehend nicht im Schulhaus sondern digital stattfinden muss, war nicht zu vermeiden. Es ist uns bewusst, dass Homeschooling nicht nur Schüler und Lehrer vor Herausforderungen stellt. Viel lieber hätten wir alle IGMHler im Präsenzunterricht, aber die Sicherheit geht bei jeder unserer Überlegungen vor. Erfreulicherweise klappt die Nutzung von BigBlueButton und anderen Plattformen für Unterricht und Austausch immer besser.
Bis zum Wochenende waren alle infizierten Schüler Mitglieder verschiedener Mannschaften der Jungadler Mannheim. Sie zeigen größtenteils schwache, aber auch starke Krankheitssymptome. Der Verein arbeitet selbstverständlich mit einem Hygienekonzept, kann aber nicht garantieren, dass Schüler verschiedener Altersstufen nicht doch einmal Kontakt haben. Wir konnten bisher beim Verhalten der Spieler keine groben Fehler feststellen. In gemeinsamen Gesprächen mit den Vereinsvertretern werden wir die Geschehnisse genauestens analysieren und zu einer abschließenden Bewertung mit einem überarbeiteten Hygienekonzept kommen.
Im Laufe dieser Woche haben die folgenden Klassen von der 1. bis zur 6. Stunde wieder Unterricht im Schulhaus:
- Ab Montag (wie bisher): 5er, 6er, 7er
- Ab Mittwoch, 14.10.: 9k, l, m, 10 e, f, i, 11c, 12er (Oberstufe auch nachmittags)
- Ab Donnerstag, 15.10.: 10k
- Ab Freitag, 16.10.: 10g, 11a, b, 13er (Oberstufe auch nachmittags)
Klassen und Schüler, die in Quarantäne sind, dürfen erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder in den regulären Unterricht vor Ort. Außerdem müssen wir die Klassenstufe 8 und Teile der Klassenstufen 9 und 10 noch im Homeschooling belassen. Eine neue Covid19-Infizierung in der Mittelstufe mahnt zur Vorsicht und die große Zahl fehlender Lehrer lässt derzeit noch keinen vollständigen Schulbetrieb im Schulhaus zu. Aktuelle Umstände können die Planungen immer wieder kurzfristig verändern. Bitte nutzt/nutzen Sie webuntis und die anderen bekannten Informationskanäle, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Liebe Eltern, liebe Schüler, lassen Sie/lasst uns optimistisch sein, dass die kommenden Wochen wieder ruhiger verlaufen. Falls es jedoch zu neuen Erkrankungen kommt, hilft nur, dass wir uns aufeinander verlassen können: Die Schulleitung wird ihr Möglichstes tun, damit keinem das Recht auf Lernen und Unterricht verweigert bleibt. Die Lehrerinnen und Lehrer werden auf verschiedenen digitalen Wegen mit ihren Klassen in Kontakt bleiben und unterrichten. Das Sekretariat ist jederzeit per Mail und zu den üblichen Zeiten auch telefonisch für Ihre/eure Anliegen erreichbar. Die Eltern versuchen wir so gut wie möglich zu informieren und bitten um einen Vertrauensvorschuss, dass uns dies auch gelingt.
Und nun noch die versprochenen Neuigkeiten aus der Mensa:
In den letzten Wochen mussten wir erkennen, dass die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die in der Mittagszeit auf das Angebot unseres Bistros zurückgegriffen habe, zu groß wurde. Aus diesem Grund überlegten wir zusammen mit unserem neuen Mensaanbieter, der Firma Ehrenfried, wie wir den Verkauf an der Theke auf der Basis der Hygienestandards optimieren können.
Nicht ohne Stolz präsentieren wir euch nun ab Mittwoch, dem 14.10.2020, den IGMH-„Food-Truck“.
Hier könnt ihr ab Mittwoch eure Snacks und Getränke kaufen und gleichzeitig frische Luft schnappen!
In der Mensa selbst ist nun genügend Platz für all diejenigen, die sich ein Mittagessen oder ein Lunchpaket bestellen.
Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Ehrenfried für ihr Engagement zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler!
In der Hoffnung, dass alle gesund bleiben grüßt sehr herzlich
die Schulleitung