Familienabend zur Berufsorientierung an der IGMH

Foto: ChatGPT

Familienabend zur Berufsorientierung an der IGMH

Zu unserem Familienabend der Berufsorientierung laden wir Sie und Ihr Kind ganz herzlich am 14. November 2025 ab 17:00 Uhr in die IGMH Aula ein.

Am Freitag, 14. November 2025, ab 17:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für einen großen Informationsabend rund um Ausbildung, weiterführende Schulen und Studium. Eingeladen sind besonders Eltern und Schüler*innen ab Klasse 8 der Schularten Hauptschule, Werkrealschule, Realschule und Gymnasium.

Was erwartet Sie?

  • Über 60 Aussteller aus sämtlichen Bereichen
    – darunter berufliche GymnasienHochschulenAusbildungsbetriebeFSJ-Anbieter sowie Handwerkskammer und IHK.
  • Direkte Gespräche mit Ansprechpartner*innen: informieren, nachfragen, vergleichen.
  • Praktikumsmöglichkeiten entdecken: Kontakte knüpfen und Wege für ein (Schnupper-)Praktikum kennenlernen.
  • Orientierung & Beratung: Welche Wege passen zu mir oder zu meinem Kind? Welche Abschlüsse, Fristen und Bewerbungswege gibt es?

Anmeldung (für unsere Planung)

Die Teilnahme ist kostenfrei. Damit wir besser planen können, freuen wir uns über eine kurze Anmeldung über dieses Formular:
Jetzt anmelden

Ort: Integrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried 
Zeit: Freitag, 14.11.2025ab 17:00 Uhr

Bringen Sie gerne Fragen, Ideen und – wenn vorhanden – erste Unterlagen (z. B. Lebenslauf) mit.

Sie und/ oder Ihr Kind möchten sich auf den Besuch des Familienabends vorbereiten? Dazu finden Sie unten eine kleine Hilfestellung mit. In der Hilfestellung finden Sie Anregungen zu Themen wie:

  • eigene Interessen & Ziele: Was kann ich mir vor dem Messebesuch überlegen?
  • Anregungen zu Fragen, die man auf der Messe stellen kann
  • Vorlage für eigene Gesprächsnotizen
  • Vorlage für die Nachbereitung des Messebesuchs / Ergebnisblatt
  • Profilbogen: Dieser Bogen kann als Ersatz für einen Lebenslauf genutzt werden. Wir werden den Profilbogen am Familienabend an unserem my-Job-Messestand auch kopiert zur Verfügung stellen.
  • Grafik zu den Wegen nach dem Schulabschluss in Baden-Württemberg
  • Grafik "Weiterbildung zahlt sich aus": Vergleich der Einkommensniveaus bei Ausbildung, Ausbildung mit Weiterbildung und akademischem Abschluss

Wir und die Ausstellenden freuen uns schon sehr auf den gemeinsamen Abend!

 

Hinweis: Den Einladungs-Flyer finden Sie unten als PDF. Darunter finden sie eine vorläufige Liste unsere Gäste an diesem Abend, darunter die erwähnte HIlfestellung zur Vorbereitung.

Datei-Anhang: